Ursprünglich für den April 2020 geplant, dann pandemiebedingt verschoben – nach zwei Jahren Zwangspause konnte das damals gegründete Schach-Organisationsteam endlich seine Arbeit aufnehmen und 2022 das erste schulübergreifende Schüler-Schachturnier auf dem Campus Wilhelmstadtschulen veranstalten. Seither fanden bereits mehrere Turniere statt. Ein Meilenstein bildet das 3. Schüler-Schachturnier mit neuem Teilnehmerrekord. Im Interview spricht Frank Neumann, Mitglied des Schach-Organisationsteams, über seine Erfahrungen mit den hiesigen Turnieren und gibt einen Ausblick, wie es weitergehen soll.
Die Grundschule auf dem Campus Wilhelmstadtschulen hat das einmonatige Leseprojekt „Lies doch täglich“ gestartet. Ziel ist es, das Lesen als Gewohnheit im Alltag zu festigen. Nicht umsonst besagt das Sprichwort von James Daniel, dass Bücher fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie sind.
Am vergangenen Montagmorgen erschütterte ein schweres Erdbeben den Südosten der Türkei und den Norden von Syrien. Um schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, gibt es vom Campus Wilhelmstadtschulen einen Spendenaufruf für Erdbebenopfer in der Türkei.
Zum ersten Mal nach drei Jahren Corona-Pause fand wieder der (eigentlich) traditionelle Neujahresempfang 2023 des Schulträgers IBEB statt. Eingeladen waren nicht nur die pädagogischen und nicht-pädagogischen MitarbeiterInnen, sondern auch politische Amtsträger aus Spandau.
Kaum hat das neue Jahr angefangen, stehen auch schon eine Reihe von Veranstaltungen und Wettbewerben vor der Tür. Dazu gehört der alljährliche Schreibwettbewerb vom Schulnetzwerk WERTvolle Schulen mit dem sehr aktuellen Thema Frieden. Außerdem findet das Kunst- und Kulturwettbewerb Farben der Vielfalt statt.
Die Ferien sind vorbei, der Unterricht hat wieder begonnen und die erste Woche des Jahres 2023 ist um. Wir halten kurz inne und blicken auf einen erfolgreichen Jahreswechsel zurück. Neben dem Nachbarschaftsfest fand ebenfalls eine Spendenaktionen von Kindern für Kinder statt.
Noch eine Woche – dann enden die Sommerferien. Das pädagogische Team der IBEB-Schulen nutzte die unterrichtsfreie Zeit, um zwei Sommerferien-Camps für 90 SchülerInnen zu planen und umzusetzen.
Geschafft, die langersehnten Sommerferien haben vor kurzem begonnen. Dies sorgte auf dem Campus für ein Schuljahresende voller Events – angefangen vom Schüler-Schachturnier bis hin zum Sommerfest, der Sommergala und der Abiturverleihung.
In den drei Schulen auf dem Campus Wilhelmstadtschulen finden regelmäßig Projekte statt. Manche sind freiwillige Angebote, andere Teil des Nachmittagsbandes oder des regulären Unterrichtes. Architekturtalente in der Grundschule stellten im Rahmen des Projektes „Mein Wunschhaus“ ihr Können unter Beweis.
SchülerInnen und ihre Familien nahmen am Projekt „Ramadankisten zum Zuckerfest“ teil, um Kindern in deutschen Flüchtlingsunterkünften eine Freude zu bereiten. Anlass ist der Fastenmonat Ramadan und das daran anschließende Zuckerfest. 33 Geschenkkisten und über 100 Spielsachen kamen so zusammen.
Kontakt
13593 Berlin
Tel.: +49 30 200965000
Fax: +49 30 200965029
E-Mail: info@wilhelmstadtschulen.de