Am vergangenen Montagmorgen erschütterte ein schweres Erdbeben den Südosten der Türkei und den Norden von Syrien. Um schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, gibt es vom Campus Wilhelmstadtschulen einen Spendenaufruf für Erdbebenopfer in der Türkei.

Zum ersten Mal nach drei Jahren Corona-Pause fand wieder der (eigentlich) traditionelle Neujahresempfang 2023 des Schulträgers IBEB statt. Eingeladen waren nicht nur die pädagogischen und nicht-pädagogischen MitarbeiterInnen, sondern auch politische Amtsträger aus Spandau.

Kaum hat das neue Jahr angefangen, stehen auch schon eine Reihe von Veranstaltungen und Wettbewerben vor der Tür. Dazu gehört der alljährliche Schreibwettbewerb vom Schulnetzwerk WERTvolle Schulen mit dem sehr aktuellen Thema Frieden. Außerdem findet das Kunst- und Kulturwettbewerb Farben der Vielfalt statt.

Die Ferien sind vorbei, der Unterricht hat wieder begonnen und die erste Woche des Jahres 2023 ist um. Wir halten kurz inne und blicken auf einen erfolgreichen Jahreswechsel zurück. Neben dem Nachbarschaftsfest fand ebenfalls eine Spendenaktionen von Kindern für Kinder statt.

Das Wilhelmstadt Gymnasium und die Wilhelmstadt Oberschule erhielten als zwei von vier Schulen in ganz Berlin die Auszeichnung als „Digitale Schule“. Sie ist drei Jahre gültig und wird anhand festgelegter Kriterien an Schulen mit digitalem Lehrkonzept verliehen.

Noch eine Woche – dann enden die Sommerferien. Das pädagogische Team der IBEB-Schulen nutzte die unterrichtsfreie Zeit, um zwei Sommerferien-Camps für 90 SchülerInnen zu planen und umzusetzen.

Geschafft, die langersehnten Sommerferien haben vor kurzem begonnen. Dies sorgte auf dem Campus für ein Schuljahresende voller Events – angefangen vom Schüler-Schachturnier bis hin zum Sommerfest, der Sommergala und der Abiturverleihung.

In den Einrichtungen des Bildungsträgers IBEB, zu dem auch die Wilhelmstadtschulen gehören, spielt Werteerziehung eine wichtige Rolle. Dass die Schülerschaft dies auch verinnerlicht, hat die Gymnasiastin Nina mit ihrer schönen Geschenkaktion unter Beweis gestellt. Die Achtklässlerin zeigte Eigeninitiative und beschenkte Flüchtlingskinder in Griechenland.

Der Bezirksstadtrat Frank Bewig besuchte die Wilhelmstadtschulen. Sein Besuch knüpft an den Besuch der zwei Bezirksstadträte Oliver Gellert und Thorsten Schatz von vor drei Wochen an.

Die Bezirksstadträte Oliver Gellert und Thorsten Schatz besuchten die Wilhelmstadtschulen. Gegenseitige Besuche sowohl von Schulvertretern beim Bezirk als auch von Bezirks- und Senatsvertretern auf dem Schulcampus sind gelebte Tradition. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Trägers IBEB, Muzaffer Toy, und dem Vorstandsvorsitzendem Irfan Kumru führten sie einen Rundgang durch das Bildungszentrum durch.