Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe unseres neuen IBEB-Magazins vorstellen zu dürfen, der Ihnen einen Einblick in die Bildungsarbeit unserer Einrichtungen bietet.
Wie können Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich vorangetrieben werden, um ihren größtmöglichen gesellschaftlichen Nutzen zu entfalten? Diese und weitere Fragen werden multimedial im Innotruck behandelt. Dafür wird der Innotruck am 16. und am 17. Dezember 2020 zwei Tage lang im Zuge seiner Deutschland-Tournee auf dem Campus Wilhelmstadtschulen zwischenstoppen.
IBEB-Geschäftsführer Muzaffer Toy und Vorsitzender Irfan Kumru trafen sich mit dem Bezirksbürgermeister von Spandau, Helmut Kleebank, um den Austausch und den Dialog nach den Corona-Beschränkungen wieder aufzunehmen.
Cambridge Englisch ist ein anspruchsvolles Konzept, mit dem Englisch gelehrt, gelernt und bewertet wird. Entstanden ist dieses Lernkonzept, worauf der Name schon hindeutet, an der britischen Universität Cambridge. Die durch die Cambridge-Englischprüfungen ausgestellten Sprachzertifikate sind deswegen anspruchsvoll und begehrt. Später im Berufsleben und in der globalisierten Welt helfen sie, international ohne Sprachbarrieren zu agieren. Zugleich sorgen die hohen Anforderungen der Cambridge-Englischprüfungen aber auch dafür, dass es schwierig ist, sich als Schüler/in alleine auf die Prüfungen vorzubereiten und sie zu bestehen.
Hier setzen die Wilhelmstadtschulen an, indem professionelle Kurse zur Prüfungsvorbereitung angeboten werden. Die Prüfungen selbst finden in gesonderten Prüfungszentren statt.
Da jüngere SchülerInnen sich in einer früheren Sozialisationsphase befinden, sind sie deutlich aufnahmefähiger als ältere SchülerInnen. Aus diesem Grund können bereits SchülerInnen der zweiten Klassen an den Prüfungsvorbereitungskursen teilnehmen. Durch die frühe Vorbereitung und umfassende Einführung in die erste Fremdsprache Englisch kann so das Auftreten von jeglichen Lernschwierigkeiten von vornherein vermieden werden.
Alle interessierten SchülerInnen, die sich mindestens in der zweiten Klasse befinden, können sich für die Kurse anmelden. Außerdem stehen die Prüfungsvorbereitungskurse nicht nur den CampusschülerInnen, sondern auch interessierten, externen SchülerInnen offen.
Für die Schüler der Klassen Acht bis Zwölf findet in der Zeit vom 3. bis zum 12. April 2020 eine Bildungsreise in die Vereinigten Staaten von Amerika statt.
In neun Tagen wird die Schülergruppe drei US-amerikanische Großstädte besuchen. Dazu gehört die Finanzmetropole New York City (im Volksmund auch „Big Apple“ genannt), die Universitätsstadt Boston und die Hauptstadt Washington D.C. Alle, die Interesse an der Reise haben und mehr Einzelheiten erfahren möchten, wenden sich bitte an Ismail Celik von der Wilhelmstadt Oberschule. Er ist über die Emailadresse i.celik@wilhelmstadt-oberschule.de oder über die Mobiltelefonnummer 0179/829 0804 zu erreichen.
In diesem Schuljahr bietet die Wilhelmstadt Oberschule zum ersten Mal den Prüfungsvorbereitungskurs „Cambridge English“ an. Die Nachfrage bestätigt den hier herrschenden großen Bedarf. Ohne viel Werbung zu schalten sind bereits fünf Kurse mit 40 TeilnehmerInnen entstanden. Die Kurse werden von Herrn Celik, Lehrer an der Oberschule, organisiert. Im Interview erklärt er, was es mit Cambridge English auf sich hat und wieso die Kurse bereits für SchülerInnen der zweiten Klassen interessant sein könnten.
2019 fand zum fünften Mal das jährliche Nachbarschaftsfest der Wilhelmstadtschulen statt. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Anwohner waren herzlich eingeladen, um das Bühnenprogramm und das Buffet gemeinschaftlich zu genießen.
Vor zwei Wochen fand der Tag der offenen Tür auf dem Campus der Wilhelmstadtschulen statt. Sämtliche Einrichtungen standen den Besuchern offen und boten für SchülerInnen als auch Eltern interessante Aktivitäten an. So konnten Eltern bei Kaffee und Kuchen sich in der Mensa aufwärmen, während ihre Kinder an Experimenten oder Workshops teilnahmen.
Neben der Wilhelmstadt Grundschule und der Wilhelmstadt Oberschule hat auch das Wilhelmstadt Gymnasium am Samstag, den 16.11.2019 von 11-16 Uhr seine Türen geöffnet und steht allen interessierten Eltern und SchülerInnen an diesem Tag zur Besichtigung zur Verfügung.
Beim diesjährigen “Tag der freien Schulen” waren die Wilhelmstadtschulen erneut präsent und zogen mit ihrem Stand viel Aufmerksamkeit auf sich. Dieses Jahr fand er am achten September unter dem Motto „Leben ist Vielfalt“ im Französischen Dom am Gendarmenmarkt statt.
Kontakt
13593 Berlin
Tel.: +49 30 200965000
Fax: +49 30 200965029
E-Mail: info@wilhelmstadtschulen.de