Neben der Wilhelmstadt Grundschule und der Wilhelmstadt Oberschule hat auch das Wilhelmstadt Gymnasium am Samstag, den 16.11.2019 von 11-16 Uhr seine Türen geöffnet und steht allen interessierten Eltern und SchülerInnen an diesem Tag zur Besichtigung zur Verfügung.

Beim diesjährigen “Tag der freien Schulen” waren die Wilhelmstadtschulen erneut präsent und zogen mit ihrem Stand viel Aufmerksamkeit auf sich. Dieses Jahr fand er am achten September unter dem Motto „Leben ist Vielfalt“ im Französischen Dom am Gendarmenmarkt statt.

Am Sonntag den achten September fand der jährliche Willkommenscup der Wilhelmstadtschulen (WiWi-Cup) statt. Damit begrüßte der Campus die neuen Siebtklässler mit einem Fußball- und Volleyballturnier. Mit einer Grillparty ließen die Veranstalter den Nachmittag ausklingen.

Wer an Berlin denkt, denkt an das Brandenburger Tor, an die Museumsinsel oder an andere typische Sehenswürdigkeiten. Doch auch abseits vom Stadtzentrum gibt es viel zu sehen. Nicht zuletzt die Zitadelle Spandau sei hier genannt. Hinzu kommen noch unzählige Orte vergessener historischer Begebenheiten. Dazu gehört auch die ehemalige Train-Kaserne, die heute von den Wilhelmstadtschulen als Schulgebäude genutzt wird.

TÜDESB-Vorsitzender Kumru

Irfan Kumru ist Vorsitzender von TÜDESB e.V., dem Träger der Wilhelmstadtschulen. Er hat im Rahmen der Lehrerfortbildung “Medienarbeit 4.0” über den Stand der Digitalisierung auf dem Bildungscampus informiert.

Zeitgleich mit dem großen, bunten Sommerfest am 16.06. auf dem Campus Wilhelmstadtschulen findet der erste Campusflohmarkt statt. Abseits vom bunten Treiben des Sommerfestes gelegen und dennoch mittendrin kann getrödelt werden, was das Herz begehrt.

Die „Cambridge Summer School“ bietet interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein zertifiziertes und abwechslungsreiches Englischprogramm direkt auf dem Campus.

Die neue Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) ist 2018 in Kraft getreten. Um die neue Datenschutzverordnung ordnungsgemäß umsetzen zu können, wurden die Mitarbeiter der Verwaltung und der pädagogischen Leitung von IBEB und Tuedesb am 08.04. durch den Datenschutzbeauftragten des Campus Wilhelmstadtschulen, Herrn Rechtsanwalt Klaus Scharpf, für die Neuerungen informiert und sensibilisiert.

Heute ist ein besonderer Tag auf dem Campus Wilhelmstadtschulen. Unsere Freunde von der “Iskola Orchiedea Hungarian – Englisch School” sind zu Gast und erleben einen Tag in den 8. Klassen unserer Schule. Wir freuen uns über den Austausch und die neu geschlossenen Freundschaften.

Rotkäppchen, die Märchenfigur aus dem wohl berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm, trifft auf Karagöz und Hacivat, die berühmten Schattenspielfiguren aus der Türkei. Vural Arısoy, Puppenspieler und Künstler, vereint im Schattentheaterspiel am 12.04. um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Phoenix (Teltower Damm 228, Mittelhof e.V.) die beliebten Figuren beider Länder in einem Theaterstück.