Für Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen
Beginn: 19. November 2022
Ende: 11. Februar 2023
Jeden Samstag von 11:00 bis 12:45 Uhr
Wilhelmstadt Gymnasium
Wilhelmstraße 30, 13593 Berlin
Materialkosten: einmalig 100 Euro
„Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ (Konfuzius)
Das jährlich während der Wintermonate stattfindende Projekt für SchülerInnen der fünften und sechsten Klassen soll Interesse am Experimentieren und an dem spannenden Feld der Chemie wecken. Unter der Aufsicht von Chemielehrkräften führen die NachwuchswissenschaftlerInnen Versuche durch und stellen unterschiedliche Stoffe her.
Untersucht werden zum Beispiel:
- Aggregatzustände (Sublimation und Resublimation von Iod)
- Brennbarkeit von Stoffen (Brennender Geldschein)
- Löslichkeit (Tintenspinne)
- Mischbarkeit (Chemischer Garten)
- Chemolumineszenz (Herstellung von Leuchtstoffen)
- Redoxreaktion (Vergolden von Münzen)